Studio Restaurierung
Studio Restaurierung – Marias neue Kleider
Studioausstellung im Museum Ulm
30. Juni 2022 bis 2. Juli 2023
Die Ausstellung präsentiert mittels Texten, Fotos und Visualisierungen von Fassungsabfolgen die technologische Untersuchung einer Marien-Holzskulptur, entstanden um 1530.
Es handelt sich hierbei vermutlich um die Darstellung einer Trauernden Maria unter dem Kreuz oder um eine Maria aus einer Grablegungsszene, geschnitzt von einem namentlich unbekannten Bildschnitzer aus Ulm oder Oberschwaben. Sie besteht aus Lindenholz mit mehreren polychromen Fassungen.
Die Untersuchung erfolgte am Institut für Konservierung und Restaurierung von Gemälden und gefassten Skulpturen an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Die Studentin Anna-Laura Scheiger führte die Untersuchung 2020 im Rahmen ihrer Bachelorarbeit durch.
In mehreren Bereichen der heutigen Fassung finden sich „Freilegungsfenster“ aus früherer Zeit. Hier war zu erkennen, dass die Skulptur mehrfach übermalt ist. Das weckte die Neugier, herauszufinden, wie die originale Fassung gestaltet war.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Abbildungen: Trauernden Maria unter dem Kreuz Holzskulptur ca. 1530. Museum Ulm, Foto Anna Laura Scheiger